Mit einer INITIUM HaustauscherRente verbessern ältere Haus- oder Wohnungseigentümer zunächst ihre laufende Altersversorgung mit Wohnrecht-Absicherung im Grundbuch (siehe INITIUM-HausstifterRente). Im Falle, dass einer der beiden Ehepartner stirbt oder die bewohnte Immobilie zu groß oder zu beschwerlich wird, können die Hauseigentümer ihr Wohnrecht auf eine (kleinere) betreute Wohnung des Anbieters übertragen.
Hierzu wird ein neues Wohnrecht in der betreuten Wohnung vereinbart, im Grundbuch eingetragen und das Wohnrecht in der Bestandsimmobilie nach Auszug gelöscht. Neben den vereinbarten Ratenzahlungen werden zusätzliche monatliche Ausgleichzahlungen vereinbart, die sich aus der Differenz aus Miete der aufgegeben Bestandsimmobilie und der Miete der neuen Wohnung ergeben.
Sie wollen mehr über die HaustauscherRente erfahren?
lebenslanges Wohnrecht (auch für Paare), 1-rangig eingetragen im Grundbuch der Bestandsimmobilie mit Möglichkeit zur Eintragung eines neuen Wohnrechts im Grundbuch einer (betreuten) Wohnung.
lebenslanges Wohnrecht in einer neuen, altersgerechten Wohnung
Rückerstattung bei Auszug (ins Pflegeheim) oder bei Tod an die Erben
Einmalzahlungen und Ratenzahlungen über Wunschlaufzeit mit Absicherung im Grundbuch
Wegfall von Verwaltungs- und Instandhaltungsaufgaben
kein Stress bei Kauf/Anmietung einer neuen Wohnung und Verkauf der Altimmobilie
nach Umzug mögliche Ausgleichszahlungen
Lassen Sie uns in Verbindung treten!
Füllen Sie einfach das folgende Formular aus, um mehr über die INITIUM Stifter-Rente zu erfahren oder um einen persönlichen Beratungstermin mit Christoph Maurer zu vereinbaren. Wir freuen uns darauf, Ihre Fragen zu beantworten und Sie auf dem Weg zu finanzieller Sicherheit zu begleiten.